Sa., 08. Juli
|Biosphärenzentrum Schelklingen-Hütten
Albwassertour
Geschichtsträchtige Wanderung auf den Spuren der Albwasserversorgung vom Schmiechtal auf die Alb


Zeit und Ort
08. Juli, 13:00
Biosphärenzentrum Schelklingen-Hütten, Mühlstraße 5, 89601 Schelklingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Gästeführer: Markus Kempf
Dem Pioniergeist, der 1870 zum Bau der ersten Albwasserversorgung führte, ist diese thematisch wie auch landschaftlich hoch interessante Tour gewidmet. Die Wegstrecke mit einer Länge von 11,5 Kilometern zeichnet in circa 3,5 Stunden und 224 Meter Höhenunterschied die geschichtsträchtige und technische Meisterleistung nach.
Wir starten in Hütten und wandern durchs romantische Schmiechtal entlang des Flusses bis nach Teuringshofen, wo das erste Pumpwerk der Albwasserversorgung (heute Museum) steht. Dann folgen wir der Historie und wandern bergauf nach Justingen bis zum alten denkmalgeschützten Wasserbehälter beim Sandburren.
An verschiedenen Stationen erzählt die Romanfigur „Der Schultheiß von Justingen“ vom Entstehen der ersten Albwasserversorgung auf der Schwäbischen Alb. Auf dem Rückweg wird die alte Steige passiert, auf der früher die mit Wasserfässern beladenen Ochsenkarren den mühsamen Weg nach oben antraten.
Teilnahmegebühr: 5 € pro Person