top of page
  • Facebook
  • Instagram
loewenmensch-1.jpg

Der Löwenmensch

Eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit
Vielleicht der interessanteste Fluss Württembergs

 

. Die Lone war einst ein mächtiger Fluss, der während seiner Entstehung in der Kreidezeit wohl in der Gegend des Schwarzwaldes entsprang und erst weit im Süden, am heutigen Alpennordrand, in die Tethys, den Vorgänger des Mittelmeers, mündete

Der Lonetal Verein fördert kulturhistorische Belange der Region Lonetal und der näheren Umgebung.  Der Verein vertieft durch Vorträge, Veranstaltungen und die Förderung von Projekten das Wissen über die Geschichte und Kultur des Lonetals und die Identität der Menschen mit ihrer Heimat. 

Wie jeder Verein, so ist auch der Lonetal Verein auf die tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern und Freiwilligen angewiesen. Nur durch das engagierte Mitwirken vieler sind die angestrebten Zielvorstellungen zukunftsnah und dauerhaft realisierbar. Unterstützen Sie den Lonetal Verein durch Ihre Mitgliedschaft, eine Einzelspende oder Ihre tatkräftige Unterstützung.

Aktuelle News

Die Höhlen des Lonetals wurden 2017 zum UNESCO Welterbe ernannt.

Anstehende Events

  • Sa., 24. Mai
    Schönrainmühle Breitingen
    24. Mai 2025, 15:00 – 19:00
    Schönrainmühle Breitingen, Schönrain, 89183 Breitingen, Deutschland
    Archeologische Wanderung mit UNESCO Welterbe Guide Holger Müller im Rahmen der 800-Jahr-Feier Breitingen.
    Teilen
  • So., 25. Mai
    Schönrainmühle Breitingen
    25. Mai 2025, 15:00 – 17:00
    Schönrainmühle Breitingen, Schönrain, 89183 Breitingen, Deutschland
    Teilen
  • So., 01. Juni
    Lindenau, Rammingen
    01. Juni 2025, 10:00 – 13:00
    Lindenau, Rammingen, Lindenau, 89 Rammingen, Deutschland
    Teilen

Gemeinsam mehr erreichen

bottom of page